Wie funktioniert die Stoßwellentherapie?
Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) nutzt hochenergetische Schallwellen, die gezielt in das betroffene Gewebe geleitet werden. Dadurch werden:
Das Ergebnis: Schmerzlinderung & schnellere Heilung – ohne Medikamente oder chirurgischen Eingriff.
Wann hilft die Stoßwellentherapie?
Die Stoßwellentherapie ist eine bewährte Methode zur Behandlung von:
Welche Vorteile hat die Stoßwellentherapie?
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Bis auf die Behandlung von Fersenschmerzen wird die Stoßwellentherapie von den gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet. Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten jedoch je nach Tarif ganz oder teilweise.
Leiden Sie unter chronischen Schmerzen oder einer verzögerten Knochenheilung?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in der Praxisklinik München West und lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten
Film "Stoßwellentherapie"
Quelle TV-Wartezimmer®
Gesellschaft für moderne Kommunikation
MSM GmbH & Co. KG