Die Therapie mit PRP- (Plättchenreiches Plasma) bzw. ACP-Therapie (Autologes Conditioniertes Plasma) ist eine biologische Behandlung, die die natürliche Heilung von Gelenken, Sehnen und Gewebe gezielt unterstützt. Durch körpereigene Wachstumsfaktoren wird die Regeneration beschleunigt, Entzündungen reduziert und der Heilungsprozess aktiviert. Diese innovative Therapie bietet eine natürliche und schonende Alternative zu herkömmlichen Behandlungsmethoden.
Wie funktioniert die PRP- / ACP-Therapie?
Die Eigenbluttherapie mit PRP/ACP basiert auf der natürlichen Fähigkeit des Körpers, verletztes Gewebe selbst zu regenerieren. Eine kleine Menge Blut wird entnommen, in einer Zentrifuge aufbereitet und das hochkonzentrierte plättchenreiche Plasma isoliert. Anschließend wird es gezielt in das betroffene Gelenk oder Gewebe injiziert, um dort die Heilung und Regeneration zu fördern.
Bei welchen Beschwerden hilft die PRP-/ACP-Behandlung?
Die PRP-Therapie in der Orthopädie und Sportmedizin wird zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt, insbesondere bei:
Wie läuft eine PRP-/ACP-Behandlung ab?
Die Eigenbluttherapie für Gelenke und Sehnen erfolgt in wenigen Schritten:
1. Blutentnahme: Entnahme einer kleinen Menge Eigenblut aus der Armvene
2. Zentrifugation: Trennung der Blutbestandteile, um das plättchenreiche Plasma zu gewinnen
3. Injektion in das betroffene Gewebe: Das aufbereitete PRP wird direkt in das Gelenk oder
die Sehne injiziert.
Wie oft muss eine PRP-/ACP-Behandlung durchgeführt werden?
In der Regel sind 1–3 Sitzungen im Abstand von 10–14 Tagen erforderlich. Die Behandlung ist gut verträglich, da ausschließlich körpereigene Stoffe verwendet werden
Wie lange hält die Wirkung der PRP-Therapie an?
Die Wirkung der Eigenblutbehandlung bei Arthrose und Sehnenentzündungen kann mehrere Monate anhalten. Da der Knorpelabbau bei Arthrose nicht rückgängig gemacht werden kann, sind hier meistens Auffrischungen der Therapie sinnvoll.
Wer übernimmt die Kosten der PRP-Behandlung?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die PRP-/ACP-Therapie in der Orthopädie nicht. Private Krankenversicherungen erstatten die Kosten je nach Tarif ganz oder teilweise.
Möchten Sie mehr über die PRP-Therapie erfahren? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Praxis und lassen Sie sich beraten!
Film "PRP / Plättchenreiches Plasma (Orthopädie)"
Quelle TV-Wartezimmer®
Gesellschaft für moderne Kommunikation
MSM GmbH & Co. KG