Chirotherapie: Sanfte Heilung durch Manuelle Medizin


Was ist Chirotherapie und wie kann sie helfen?

Die Chirotherapie, heute als Manuelle Medizin bekannt, ist eine bewährte Methode zur Behandlung von schmerzhaften Funktionsstörungen des Bewegungsapparats. Durch gezielte Manipulation mit den Händen werden Blockaden in Gelenken, der Wirbelsäule oder dem Kreuzdarmbeingelenk gelöst, um die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern.

Für wen ist die Manuelle Medizin geeignet?
Die Chirotherapie ist eine schonende Behandlungsmethode und kann bei fast jedem Patienten angewendet werden – vorausgesetzt, es wurde eine sorgfältige Diagnose gestellt. Vor der Behandlung kann je nach Befund eine radiologische Abklärung (z. B. Röntgen oder MRT) erforderlich sein.

Welche Beschwerden lassen sich mit Chirotherapie behandeln?
Viele Patienten fragen sich:

  • Hilft Chirotherapie bei Rückenschmerzen? → Ja, besonders bei akuten und chronischen Verspannungen.
  • Kann Chirotherapie gegen Kopfschmerzen helfen? → Ja, wenn Blockaden der Halswirbelsäule die Ursache sind
  • Ist Chirotherapie sicher? → Ja, moderne manuelle Techniken sind sanft und risikoarm.
  • Übernimmt die Krankenkasse die Kosten? → Ja, da wir eine zugelassene Praxis für Chirotherapie sind, werden die Behandlungskosten von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Sanfte Behandlung für mehr Lebensqualität
Leidest du unter Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Bewegungseinschränkungen?
Die erfahrenen Orthopäden der Praxisklinik München West helfen dir dabei, wieder schmerzfrei und beweglich zu werden.